Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Ortsratswahl 2016 (CEL) Klein Hehlen am 11. September 2016 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 20.09.2016 das amtliche Endergebnis der Ortsratswahl 2016 (CEL) Klein Hehlen wie folgt festgestellt: A1
Wahlberechtigte laut Wählerverzeichnis ohne Sperrvermerk „W“ (Wahlschein)
3.903
A2
Wahlberechtigte laut Wählerverzeichnis mit Sperrvermerk „W“ (Wahlschein)
A3
Wahlberechtigte nach § 19 Abs. 2 NKWG (selbständige Wahlscheine)
A
Wahlberechtigte insgesamt
4.716
B
Wählerinnen/Wähler
3.188
B1
darunter Wählerinnen/Wähler mit Wahlschein
C1
Ungültige Stimmzettel
C2
Gültige Stimmzettel
3.115
D
Gültige Stimmen
9.083
813 0
780 73
Hierbei entfielen auf Wahlvorschlag
Stimmen
Stimmenanteil
Sitze
1.
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
5.163
56,84 %
5
2.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
2.416
26,60 %
2
3.
GRÜNE
809
8,91 %
1
4.
UNABHÄNGIGE
695
7,65 %
1
Wahlgebiet insgesamt
9.083
9
Die auf die Wahlvorschläge entfallenden Sitze stehen folgenden Bewerberinnen/Bewerbern zu:
1. Wahlvorschlag: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
5 Sitze
Gewählte Bewerberinnen/Bewerber nach § 36 Abs. 5 NKWG - (Personenwahl): Name
Listenplatz
Stimmenzahl
Didschies, Klaus
1
2.129 St.
Ceyp, Christian
2
372 St.
Lehmann, Hauke
4
349 St.
Klein, Thomas
9
273 St.
Listenplatz
Stimmenzahl
3
137 St.
Gewählte Bewerberinnen/Bewerber nach § 36 Abs. 6 NKWG - (Listenwahl): Name
Schulz, Marion
Seite 1 von 4
PC-Wahl 9.0 - Stadt Celle - 23.9.2016, 13:05
2. Wahlvorschlag: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
2 Sitze
Gewählte Bewerberinnen/Bewerber nach § 36 Abs. 5 NKWG - (Personenwahl): Name
Listenplatz
Stimmenzahl
2
326 St.
Listenplatz
Stimmenzahl
1
249 St.
Listenplatz
Stimmenzahl
1
178 St.
Listenplatz
Stimmenzahl
1
155 St.
Graap, Nina Gewählte Bewerberinnen/Bewerber nach § 36 Abs. 6 NKWG - (Listenwahl): Name
Pauls, Mathias
3. Wahlvorschlag: GRÜNE
1 Sitz
Gewählte Bewerberinnen/Bewerber nach § 36 Abs. 5 NKWG - (Personenwahl): Name
Katanic, Sabrina Gewählte Bewerberinnen/Bewerber nach § 36 Abs. 6 NKWG - (Listenwahl): ---
4. Wahlvorschlag: UNABHÄNGIGE
1 Sitz
Gewählte Bewerberinnen/Bewerber nach § 36 Abs. 5 NKWG - (Personenwahl): Name
Dr. Többens, Hans-Michael Gewählte Bewerberinnen/Bewerber nach § 36 Abs. 6 NKWG - (Listenwahl): ---
Ersatzpersonen 1. Wahlvorschlag: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
5 Sitze
Ersatzpersonen für die durch Personenwahl gewählten Bewerberinnen und Bewerber: a) nach § 38 Abs. 2 NKWG: Name
Listenplatz
Stimmenzahl
5
129 St.
2. Dannenberg, Stefan
7
124 St.
3. Dittel, Matthias Hans
11
95 St.
8
83 St.
10
51 St.
6
47 St.
12
46 St.
1. Biermann, Ursula
4. Ekinci, Ahmet 5. Ceyp, Heike 6. Schulz, Siegfried 7. Härtwig, Peggy b) nachrangige Ersatzpersonen nach § 38 Abs. 4 i. V. m. Abs. 3 NKWG (Liste): ---
Ersatzpersonen nach § 38 Abs. 3 NKWG (Liste) für die durch Listenwahl gewählten Bewerberinnen und Bewerber: Name
Listenplatz
Stimmenzahl
1. Biermann, Ursula
5
129 St.
2. Schulz, Siegfried
6
47 St.
3. Dannenberg, Stefan
7
124 St.
Seite 2 von 4
PC-Wahl 9.0 - Stadt Celle - 23.9.2016, 13:05
4. Ekinci, Ahmet
8
83 St.
5. Ceyp, Heike
10
51 St.
6. Dittel, Matthias Hans
11
95 St.
7. Härtwig, Peggy
12
46 St.
2. Wahlvorschlag: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
2 Sitze
Ersatzpersonen für die durch Personenwahl gewählten Bewerberinnen und Bewerber: a) nach § 38 Abs. 2 NKWG: Name
Listenplatz
Stimmenzahl
1. Stier, Michael
3
207 St.
2. Abenhausen, Karin
4
193 St.
3. Georgi, Petra
5
59 St.
b) nachrangige Ersatzpersonen nach § 38 Abs. 4 i. V. m. Abs. 3 NKWG (Liste): --Ersatzpersonen nach § 38 Abs. 3 NKWG (Liste) für die durch Listenwahl gewählten Bewerberinnen und Bewerber: Name
Listenplatz
Stimmenzahl
1. Stier, Michael
3
207 St.
2. Abenhausen, Karin
4
193 St.
3. Georgi, Petra
5
59 St.
Listenplatz
Stimmenzahl
1. Seitz, Susanne
3
158 St.
2. Bensch, Günter
2
73 St.
3. Wahlvorschlag: GRÜNE
1 Sitz
Ersatzpersonen für die durch Personenwahl gewählten Bewerberinnen und Bewerber: a) nach § 38 Abs. 2 NKWG: Name
b) nachrangige Ersatzpersonen nach § 38 Abs. 4 i. V. m. Abs. 3 NKWG (Liste): --Ersatzpersonen nach § 38 Abs. 3 NKWG (Liste) für die durch Listenwahl gewählten Bewerberinnen und Bewerber: ---
4. Wahlvorschlag: UNABHÄNGIGE
1 Sitz
Ersatzpersonen für die durch Personenwahl gewählten Bewerberinnen und Bewerber: a) nach § 38 Abs. 2 NKWG: Name
Listenplatz
Stimmenzahl
1. Hanns, Stefan
5
85 St.
2. Nowak, Michael
3
60 St.
3. Wagner, Rolf
2
37 St.
4. Dehnbostel, Falk
4
29 St.
Seite 3 von 4
PC-Wahl 9.0 - Stadt Celle - 23.9.2016, 13:05
b) nachrangige Ersatzpersonen nach § 38 Abs. 4 i. V. m. Abs. 3 NKWG (Liste): --Ersatzpersonen nach § 38 Abs. 3 NKWG (Liste) für die durch Listenwahl gewählten Bewerberinnen und Bewerber: --Gegen die Gültigkeit der Wahl kann nach § 46 NKWG Einspruch erhoben werden (Wahleinspruch). Der Wahleinspruch kann nur damit begründet werden, dass die Wahl nicht den Vorschriften des Wahlgesetzes (NKWG) oder der Verordnung nach § 53 Abs. 1 NKWG entsprechend vorbereitet oder durchgeführt oder in unzulässiger Weise in ihrem Ergebnis beeinflusst worden ist. Einspruchsberechtigt sind jede in dem jeweiligen Wahlgebiet wahlberechtigte Person, jede Partei oder Wählergruppe, die für die betreffende Wahl einen Wahlvorschlag eingereicht hat, die für die betreffende Wahl zuständige Wahlleitung, die für das jeweilige Wahlgebiet zuständigen Kommunalaufsichtsbehörden sowie die Landeswahlleiterin oder der Landeswahlleiter. Wahleinsprüche sind bei der zuständigen Wahlleitung innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntmachung des Wahlergebnisses mit Begründung schriftlich einzureichen oder zur Niederschrift zu erklären. Der Gemeindewahlleiter
Celle, den 20.09.2016 (STEPHAN KASSEL)
Seite 4 von 4
PC-Wahl 9.0 - Stadt Celle - 23.9.2016, 13:05