Merianstraße 1-2 · 88045 Friedrichshafen · Tel: 0 75 41 / 3 85 82-30 /Fax - 44
Merianschule
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
Es gibt noch ein paar wichtige Termine, die Sie unbedingt beachten müssen:
Unser diesjähriger Betriebsausflug findet am Freitag, den 29. September statt. Die Schülerinnen und Schüler haben an diesem Tag bis 12.15 Uhr Unterricht, es gibt aber keine Betreuung am Nachmittag! Der Schulfotograf kommt am 26.09.2017 und fotografiert jedes Kind und die ganze Klasse, dieses Jahr sind die Fotos kostenlos. Die Sternwanderung ist am 06.10.2017 und wir hoffen, dass das Wetter gut wird. Der 1. Elternabend in diesem Schuljahr wird am 18.10.2017 sein, merken Sie sich den Termin doch bitte vor. Der Förderverein hat seine Jahreshauptversammlung am 06.12.2017. Gerne können Sie dazukommen und Mitglied werden. Der Förderverein unterstützt einzelne Schüler, Projekte und auch Klassenfahrten.
Herzliche Grüße - für die Schulgemeinschaft
Steffen Rooschüz Schulleitung
Gabriele Biegert
20.09.2017
Der Schmetterling Elternbrief Nr. 1
Liebe Eltern, heute flattert der erste ‚Schmetterling‘ bei Ihnen ins Haus – in unregelmäßigen Abständen bekommen Sie Post von der Merianschule mit Informationen und Neuigkeiten aus der Schule. Sie sehen, wir haben den Schmetterling verändert und etwas moderner gemacht, wir hoffen, dass er Ihnen gefällt. Viel Spaß beim Lesen!
Lernen mit Kopf. Herz, Hand
Merianstraße 1-2 · 88045 Friedrichshafen · Tel: 0 75 41 / 3 85 82-30 /Fax - 44
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
Das Schuljahr hat gut begonnen, wir sind voll besetzt – von und mit Schüler/innen, Lehrkräfte und Betreuer/innen. Jedes Jahr gehen einige erfolgreich an die allgemeine Schule und es sind wieder viele neue Schüler/innen gekommen. Am Mittwoch haben alle Schüler/innen von Klasse 1-6 ihre Wünsche für eine bessere Welt für Kinder in die Luft steigen lassen – mit Luftballons einer Aktion der Kinderstiftung, denn da war Weltkindertag. Ein vielfältiges AG Angebot beginnt kommende Woche. Sie bekommen eine Übersicht, welche AG Ihr Kind besuchen wird. Wenn Sie Fragen zum Ganztag haben, Hr. Avdeev als Leitung ist erreichbar unter Tel. 07541 4982342. Wir wollen in diesem Schuljahr Schulhunde an der Merianschule einsetzen. 2 Mitarbeitende haben Hunde, die sich dafür eignen. Schulhunde tragen nachweislich zur besseren Konzentration der Kinder und einer ruhigeren Atmosphäre (sogar einem ruhigerem Herzschlag) bei. Eine Abfrage nach Hunde-Angst und Allergien fragen wir noch ab. Wir informieren Sie wieder Eine kurze Erinnerung zum Schulfrühstück – Ihr Kind kann jeden Morgen kostenfrei in der Schule frühstücken. Das Lernen und die Konzentration sind besser, wenn die Kinder etwas im Magen haben. Denken Sie auch daran, dass wir eine gesunde Schule sind und Wert auf ein gesundes Vesper legen. Getränke muss Ihr Kind nicht
Merianschule mitbringen, wir haben einen kostenfreien Trinkbrunnen mit Sprudel und stillem Wasser. Bitte achten Sie darauf, dass die Mensa-Max Chips Ihrer Kinder mit Guthaben aufgeladen sind. Wir wollen, dass die Kinder hier an der Schule essen, damit Sie fit für den weiteren Nachmittag sind. Das Mensa-Max System informiert Sie per Email, wenn Ihr Guthaben aufgebraucht ist. Notfalls werden wir auf Sie zukommen. In Klasse 5/6a findet ab dem 27. September ein sozialer Trainingskurs statt. Der Mädchenkreativtag findet für alle Mädchen ab Klasse 5 am 11. November 2017 in der Bodenseeschule statt. Eine Einladung kommt noch. Wir sind wieder dabei unsere Schulsanitäter zu schulen. Die Schülerinnen und Schüler von Klasse 8 machen gerade die Ausbildung dazu. Die Berufs-Praktika in diesem Schuljahr sind für Klasse 8 vom 23. -27. Oktober und für Klasse 9 vom 20. November bis 1. Dezember. Gerne können Sie mit Ihrem Kind schon überlegen, welcher Beruf interessant sein könnte und wo es einen Praktikumsplatz geben kann. Wir haben ein Leitbild erstellt und werden mit Ihnen und den Schüler/innen ins Gespräch gehen, ob es Änderungswünsche gibt. Auf der Homepage können Sie schon einmal reinschauen. Wir zeigen es auch am Elternabend.
Lernen mit Kopf. Herz, Hand