Franz Josef Strauß (6.9.1915 bis 3.10.1988) Franz Josef Strauß zählt zu den bedeutendsten Politikern der Bundesrepublik Deutschland. Das Historische K...
Franz Josef Strauß (6.9.1915 bis 3.10.1988) Franz Josef Strauß zählt zu den bedeutendsten Politikern der Bundesrepublik Deutschland. Das Historische Kolleg und die Hanns-Seidel-Stiftung nehmen den 20. Todestag des ehemaligen CSU-Vorsitzenden, Bundesministers, Kanzlerkandidaten und Bayerischen Ministerpräsidenten zum Anlass, um gemeinsam im Rahmen eines wissenschaftlichen Symposions den Forschungsstand zu seinem politischen Wirken zu bilanzieren. Sechs wissenschaftliche Vorträge, Diskussionsrunden und ein Kamingespräch politischer Weggefährten widmen sich ganz unterschiedlichen Facetten seiner politischen Arbeit: Seine jahrzehntelange bundespolitische Tätigkeit wird ebenso thematisiert wie die von 1961 bis 1988 reichende 27-jährige Amtszeit als Vorsitzender der Christlich-Sozialen Union (CSU) oder die zehnjährige Ministerpräsidentschaft in Bayern von 1978 bis 1988. Ferner ist der Focus auf die Akzente gerichtet, die Franz Josef Strauß in der Wirtschafts- und Finanzpolitik, in der Forschungs- und Technologiepolitik sowie auf deutschlandpolitischem Feld setzte. Damit soll eine der markantesten Persönlichkeiten aus der politischen Gründergeneration der Bundesrepublik kritisch gewürdigt werden. Dahinter steht das zentrale Motiv, Impulse für eine aus den Quellen gearbeitete moderne Biographie von Franz Josef Strauß zu geben, die nach wie vor ein Desiderat darstellt.